Posts mit dem Label kein Label werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kein Label werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Januar 2017

Frohes neues Jahr


Ich wünsche euch allen ein frohes, neues Jahr.

Möge 2017 für alle viel Liebe, Freundschaften, Gesunheit , Abenteuer und viel kreative Ideen und Zeit bereit halten.

Dieser kleine Drahtengel soll euch symbolisch begleiten und aufpassen, dass euch nur das allerbeste widerfährt.

Ich freu mich auf 2017.



Liebe Grüße eure antonsmuddi Katja

Dienstag, 28. Juni 2016

Stoffmarkt in Dresden


mit der besten kreativen Freudin aus dem hausvollerideen ging es Sonnabend auf den Stoffmarkt in Dresden ...

und danach zogen wir uns ins haus voller ideen zurück und streichelten die Stöffchen und schwelgten in unseren Ideen ...  hach ... so schön ... :o)


1,95 €
15,00 €
24,00 €
10,00 €
5,00 €
9,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
7,80 €
3,25 €

hat jemand mit gerechnet??

Ich finde das sieht nur viel aus :o)

Ideen gibts schon ganz viele, kann mir jemand noch Zeit dazu geben??

Liebe grüße
von antons muddi
Katja

Dienstag, 12. Januar 2016

Willkommen 2016


Auch wir sind im Jahr 2016 angekommen, wenngleich etwas holprig.

Ich möchte allen meinen treuen Lesern ein frohes, neues Jahr wünschen.
Bleibt gesund und munter und habt viel Freude und Spaß an allem was euch in 2016 begegnet.




Und ein bisschen Schnee wünsche ich mir auch nochmal, damit wir rodeln gehen können.

Wir waren über die Feiertage krank und zwar reihum, wie sich das in einer kleinen Familie gehört. Jeder hats mal, behält es ein Weilchen und gibt es dann an den Nächsten weiter.

Im Angebot waren Bindehautentzündung, Husten, Schnupfen, Magen-Darm .... Aber was sag ich ...

Ich freue mich auf meine kreativ Minuten in diesem Jahr und was ich euch alles davon zeigen werde:

es wird wieder viele Sachen für Anton geben,
Geschenke für unsere Nachbarskinder,
vielleicht auch mal Genähtes für mich.

Wer weiß ...

In diesem Sinne nochmals einen schönen Jahresstart für euch Alle ...
liebe grüße von antons muddi 

Katja

Freitag, 23. Oktober 2015

Herzliche Glückwünsche

es begab sich zu einer Zeit ....
da sollten sich einige kleine Päckchen auf den Weg ins haus voller ideen machen und ein paar Herzliche Glückwünsche übermitteln.

Damit es spannend bleibt, zeige ich heute zunächst mal nur die Päckchen die ich gepackt habe und in den nächsten Tagen packen wir aus ...

Ich hatte mich für ein schönes Packpapier entschieden, die weißen Punkte darauf sind beflockt. 
In Vorfreude auf Weihnachten habe ich die Päckchen nummeriert und so sollte die Bastelfreundin dann auch auspacken. Eine Anleitung dazu versteckte ich im Briefumschlag unten links.




Inzwischen ist alles angekommen, ausgepackt und für schön befunden.

Bleibt dran, wenn wir Päckchen Nummer 1 öffnen ... :o)


schönen Start ins Wochenende und liebe grüße 
eure antons muddi
katja

Freitag, 9. Oktober 2015

Willkommen Kindergarten - Geburtstag und Schildi schaut sich um


Kleiner heimlicher Star meines heutigen Post ist 

"Schildi"




Lange Zeit dacht ich (und befüchtete auch), dass Anton ein Kind ist, welches nie ein Kuscheltier finden und lieben wird.

Die kleine Nachteule von hier macht schöne Musik und leistet nach wie vor gute "Arbeit" :o) - wird aber nicht gekuschelt.

Der Teddy von hier klingt zwar ganz schön mit Rassel im Bauch - wird aber nicht gekuschelt.

Anton interessierte sich für meine Mixer aus der Küche, für Hammer und Säge vom Baumeister, aber alle kleinen Kuscheltiere blieben Single.

Bis zum Juli diesen Jahres.
Wir bekamen Besuch und dieser brachte Schildi mit.

Anton verliebte sich und Mama gleich mit. 

Großer Kopf, Kulleraugen und Stupsnase. Die Wissenschaft sagt dazu Kindchenschema, Niedlichkeitsfaktor und sofort wird der Beschützerinstinkt geweckt.
Wir beiden haben also die wissenschaftliche Theorie mehr als bewiesen.

Jedenfalls darf Schildi von nun an überall mit hin und so natürlich auch in den Kindergarten. Als Mama habe ich noch vor dem ersten Kindergartentag die kleinen Schilder beobachtet (wo sich jedes Kind eins aussuchen darf), welches frei wird und habe die Wahl gleich mal für Anton übernommen. Ratet was ich gewählt habe?

Anton hat ja ziemlich gleich zu Anfang im Kindergarten Geburtstag gefeiert und das Geschenk muss ich euch unbedingt zeigen.

Eine Erzieherin hat ein ganz süßes Buch gebastelt was Schildi alles im Kindergarten so entdeckt.
Versucht sie auch zu finden :o)

Los gehts:









Ich hab mich so gefreut, als ich das Geschenk sah und war sehr gerührt.

Ist das nicht auch eine schöne Geschenkidee für Weihnachten.
Schnappt euch das Lieblingskuscheltier (soweit vorhanden - ha ha) eurer Kinder, Enkel oder Kinderfreunde und macht mit ihnen ein paar Bilder und bastelt ein Buch.

Bei mir ist Idee jedenfalls sehr gut gespeichert.

Und nach so einem langen aufregenden Tag, ist selbst der süßeste Schildi eben einfach auch mal müde ...


kommt gut ins Wochenende und denkt an eure Kuscheltiere.
eure antons muddi 
katja

Montag, 31. August 2015

Es geht weiter ...


Am Freitag morgen war im Bad die Heizung an.
Der gnädige Vermieter hat die erste Wärme durch die Heizungsrohre gelassen.




Während meine Freundin im anderen Bundesland in Shorts und Shirt bis abends halb elf auf der Terasse sitzt, freue ich mich, morgens ins beheizte Bad zu kommen.

So gestaltet sich also der Übergang vom Sommerurlaub zurück in den Arbeitsalltag.
Na prima ....

(Einschub von rechts: Am Wochenende hatten wir sehr schönes Wetter mit Planschbecken und Eis essen.)

Trotzdem höchste Zeit, sich den Urlaub nochmal in Erinnerung zu rufen und mit euch zu teilen.


Unterwegs waren also Papa links, Anton in der Mitte und Mama rechts.


Wer mich kennt, der weiß, dass ich kein Sonnenanbeter bin. Stunden- oder gar Tagelang auf einer Decke in der Sonne liegen - nein dafür bin ich nicht. 

Mein Linker und Mittiger Begleiter von oben sehen das zum Glück genauso. 
Und deswegen komme ich jedes Jahr aus dem Urlaub mit Stein-, Sand- und Muschelbildern zurück.
Das ist meine Beschäftigung am Strand (und natürlich hole ich mir genauso den Sonnenbrand wie jemand der nur auf der Decke liegt - weil ich quasi Zeit und Raum um mich herum vergesse und nur den Kopf hebe, um zu schauen, was Pirat Anton gerade macht.

Wer möchte kann auch hier oder hier  noch mehr von meinen geknipsten Bildern anschauen.

Im besten Fall leiht mir Anton seine Giesskanne und ich kann mit Wasser im Sand Schönschrift schreiben.


Und wenns mal nicht so gut mit dem Tausch der Giesskanne klappt, muss ich mir halt andere Motive suchen.


Zwei treue Begleiter hatten wir auch dieses Jahr wieder mit im Urlaub.
Zum einen meine genähte Decke hier zum lümmeln und ausruhen.
 

Und zum anderen unseren Spielzeugbeutel, den ich praktischerweise aus Wachstuch genäht hatte von hier. Kurz vor dem Urlaub habe ich noch das Gurtband gewechselt, weil das erste schon durchgescheuert war. Und obwohl er abwischbar ist, finden wir auch noch Wochen nach dem Urlaub Unmengen Sand in ihm.



In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Woche und freue mich.
Warum, einfach nur mal so ....

Herzlich willkommen liebe purple frog. Schön, dass du da bist und bei mir Leserin.
Ich hoffe, dir gefällt es bei mir.

Liebe Grüße
antons muddi katja


Dienstag, 21. Juli 2015

Russisch Brot

In den letzten Wochen haben Anton und ich uns fast ausschliesslich von 
"russisch Brot" ernährt, damit ich die Buchstaben für meine heutigen Bilder sammeln kann.




Das ganze Alphabet ist in so einer Tüte ja nie, aber ich konnte die wichtigsten zur Seite schaffen. Der kleine Vorrat ist gut versteckt. :o)

Anton durfte, konnte, musste "Y" - "Z" - und "J" - "X" und andere krumme oder zerbrochene Teile essen.






So konnte ich ihm ganz spielerisch schon mal die wichtigsten Buchstaben lehren.

Nämlich "A" und "O" -  damit kommt man im Leben ganz schön weit.
Bspw. wenn Mama sich anzieht, schminkt oder die Haare kämmt, wäre ein "A" passend.

"O" höre ich meistens nach dem etwas runtergefallen ist oder auch "O - was ist denn hier schon wieder los?".

Das frage ich mich auch manchmal....




Auch wenn wir das Meer nicht wirklich sehen werden, entsteht das Feriengefühl auch, wenn die Füße im Planschbecken stehen.


Und wir wissen: der Sonnenschutz ist sicher.






In diesem Sinne wünsch ich Allen eine schöne erholsame Zeit mit euren Lieben.
Entspannt euch und kommt gesund zurück.

Dann wieder Papier und Stoff ...

Alles Liebe 
antons muddi 
katja


Mittwoch, 3. Juni 2015

Stoffhändler sind in der Stadt


10 -17 Uhr

du suchst STOFF - du kriegst STOFF

Mengen - Unmengen

Kaufpläne - konkrete Projekte - viele Ideen

Geld - Bargeld - Euro eben - ausreichend mit - und alles ausgegeben :o)

Stoffhändler waren in DRESDEN, in meiner Stadt



vom Parkplatz gings am Goldenen Reiter vorbei



über die Augustusbrücke mit schönem Blick auf die Elbe mit Dampfschiffen und Frauenkirche



ab durchs Georgentor



und hier der Altmarkt mit den Ständen der Holländischen Stoffhändler





meist durch einen Stoffzipfel kann man seinen Meterwunsch äußern, erhält einen hoffentlich gerade geschnittenen Stoff, bezahlt - in bar und möglichst passend und geht strahlend zum nächsten Stand  :o)

ich sag euch ein Abenteuer


letztlich bin ich aber mit der Ausbeute mehr als zufrieden, bereue keinen ausgegebenen Euro und habe konkrete Projekte und was viel wichtiger ist, schon konkrete Schnittmuster da.

auf gehts an die Nadeln.
da die Stoffe auch schon schöne Sweat Qualität haben, eröffne ich heute offiziell die 

WinterNähProduktion





und solche Schnappschüsse von mir macht die Bastelfreundin aus dem haus voller ideen

ich sag´s ja ein Abenteuer und ein wunderschöner Tag



liebe grüße von antons muddi 

katja







Mittwoch, 23. Juli 2014

Urlaubsschätze

 
Einen weiteren Post verbleiben wir noch in Urlaubserinnerungen.
Ich zeige euch meine kleinen Schätze, die den Weg mit nach Hause angetreten haben.
 
 
Um viel Geld auszugeben, fehlte mir leider die Zeit.
 
Aber darum geht es ja auch gar nicht.
Wenn ich am Strand spazieren gehe, halte ich die Augen offen und suche nach ganz besonders schönen Dingen. Die nehme ich dann mit nach Hause und freue mich, dass sie eine Geschichte haben.
 
Sicher träumen wie ich viele von euch von DEM Treibholzfund schlechthin.
Ein kleines Treibholz, der ganze Baumstamm hat im Auto eh keine Platz. Und mein Mann lehnt es auch kategorisch ab, für Herrn Baumstamm extra Platz zu schaffen.
Hatten wir ohnehin das Gefühl, fast die ganze Wohnungseinrichtung mitgenommen zu haben. Aber ich schweife ab ...
 
;o)
 
1812: ein Piratenboot. Wilde Gesänge und laut schreiende Stimmen sind zu vernehmen. Die Piraten scheinen zu feiern. Ausgelassen tanzen sie auf dem Boot, stoßen mit ihren Krügen an und prosten sich zu. Die Säbel rasseln und die Kanonen rauchen noch vom letzten Überfall. Nachdem das Boot angelegt hatte, schicken sie den jüngsten Piraten mit einer Schatzkiste an Land, er möge sie im Gras verstecken und sich den Ort genau merken. Die Schatzkiste hatten sie gerade erst der lieblichen Prinzessin gestohlen. Sie bewahrte darin ihre Gold- und Edelsteine auf und auch die Geschenke, die ihr der Prinz, den sie heiraten möchte, geschenkt hatte. Ketten, Ohrringe, Armreifen - alles aus purem, glänzendem Gold.
Der jüngste Pirat tat also wie ihm befohlen und kehrte auf das Boot zurück. Die Piraten legen wieder ab und kehren nie wieder zu ihrer Schatzkiste zurück, weil der jüngste Pirat das Versteck vergessen hatte.
 
 
2014: ich schlendere am Strand lang und mir fällt eine Kiste auf. Eigentlich sind es nur noch Bretter, die von wenigen Nägeln zusammen gehalten werden. Gold- und Edelsteine, Armreifen, Ohrringe und Ketten aus purem, glänzendem Gold lege ich vorsichtig beiseite. Ich möchte ja nur so ein Brett haben ...
 
;o)
 
Und wie ihr seht, das Brett durfte mit nach Hause fahren. Es ist wahrlich nicht das schönste und vielleicht eignet es sich auch gar nicht so gut für das was ich vor habe. Aber es hat eine Geschichte ... meine Geschichte.
 
Auch das Paddel durfte mit nach Hause. Ich habe es bei unseren Pensionsgastleuten im Garten entdeckt und gefragt, ob ich es haben kann. Ich hab´s bekommen und mich riesig gefreut.
 
Und für den Sternchenschal habe ich tatsächlich ein bisschen Geld ausgegeben.
Der Hocker ist von meiner Tante und in Blau/Weiß passt er doch prima ins Bild.
 
Das sind meine diesjährigen Urlaubserinnerungen und ich wünsche euch ganz ähnlich, schöne Geschichten ...
 
 
 
Es grüßt euch
antons muddi
katja

 

Montag, 21. Juli 2014

antons muddi is back ...

Hallo ihr Lieben,

ja, schon einige Zeit sind wir aus dem Urlaub zurück und wieder zu Hause.

Die Wäsche ist inzwischen gewaschen und wieder im Schrank, ich habe natürlich heimlich bei euch gelesen und habe mich entspannt zurück gelehnt, weil ich so gar keine Lust auf das bloggen hatte.


Nun aber möchte ich euch gern wieder teilhaben lassen an meinen kreativen Ideen. Es wird Wollenes und Papieriges und auch Filziges geben.
Seid gespannt und freut euch.

Ein paar Urlaubsimpressionen hab ich heute für euch dabei.


Wir fahren schon sehr lange an die Ostsee in den Urlaub und ich denke, wir werden auch mit Anton noch sehr lange an die Ostsee fahren. Uns gefällt es einfach so gut dort. Da wir alle keine "Sonnenanbeter" sind, habe ich mich am Strand schon immer mit anderen Dingen beschäftigt

mit den Wellen


und mit Steinen


ich hoffe, dass ich bald mit Anton solche schönen Bilder kreieren kann.
Oder er mir bald schwarze und weiße Steine verkauft :o)

Könnt ihr den Leuchtturm und das Boot erkennen?

Die kleine Eisenbahn auf dem ersten Bild ist übrigens ein kleines Urlaubsmitbringsel.
Andere kleine Urlaubsschätze dann beim nächsten Mal ...

Nun mach ich mal eine kleine Runde und schaue bei euch vorbei, wie ihr so den Sommer verlebt.

Ich grüße euch alle ganz lieb.
antons muddi
katja



Sonntag, 15. Juni 2014

antons muddi macht Urlaub ...

... kein Bild hier ....

kein Laptop, das Blog bleibt still und ich werde euch nicht besuchen kommen

Nur wir drei ....juhu.

Mädels, wir lesen uns, wenn ich zurück bin ....

Liebe Grüße eure

Antons muddi


Dienstag, 27. Mai 2014

Sommer

Heute hab ich leider keine Foto für euch mit etwas Selbstgemachten.
Obwohl ... gleich mehr dazu :o)

Vor vielen Jahren war ich mal in einem Töpferkurs. Aus dieser Zeit existieren nur wenige, vorzeigbare Töpfereien. Ich hab einiges bemaltes Geschirr, einen Blumentopf (den ich gar nicht zeigen kann) und ein besonderen Gesellen getöpfert.

Unseren Garten-Frosch

Das ist wirklich das einzige Töpferkunstwerk welches bei Antons muddi in Ehren gehalten wird. Danach war der Töpferkurs Geschichte. Mir fehlten die Ideen und Vorlagen, was ich aus dem Ton alles machen kann.

Aber eigentlich ist der Frosch auch nur netter Hintergrund gewesen für meine herrlichen Pfingstrosen.

Ich habe wieder Vertrauen in den Gärtner meines Vertrauens gesteckt und 3 Pfingsrosen gekauft.

"Die blühen garantiert auf"

Und diesmal hatte ich wirklich Glück. Ich liebe Pfingstrosen und habe mir auch gleich noch 2 Stück aus dem Garten geschnitten.


Und sonst so?

Ja, sonst so haben wir die Beine hochgelegt oder besser gesagt ausgestreckt und ich hatte einen ganz fleißigen kleinen Gärtner, der auf die Worte "kannst mal der Mama ihre Beine naß machen" prompt richtig reagiert hat.


Hach, war das schön.

Gerade eben regnet es und ich geh wieder an die Nähmaschine, damit ich euch bald wieder ein Foto mit etwas Selbstgemachten zeigen kann. Ich habe einige ebooks gekauft, die genäht werden wollen.

Wer sie hat, dem wünsche ich eine schöne kurze Woche und sonst ist ja am Donnerstag erst mal kurz Pause vom Arbeiten.

Liebe Grüße
eure antons muddi
katja




Freitag, 16. Mai 2014

Überraschung von der Blümchenmama

Gestern erhielt ich Post.
 
Ein Päckchen. Eingeschlagen in rosa Herzchenpapier.
Absender: die Blümchenmama von hier
 
 
Da es schon spät abends war und ich aber unbedingt das Päckchen im geschlossenen Zustand fotografieren wollte, habe ich es schweren Herzens noch zu gelassen und erst heute morgen mit Anton geöffnet.
 
 
Eine schöne Karte kam zum Vorschein und viele, kleine, liebliche Nettigkeiten.
 
Einfach so - als kleine Aufmerksamkeit für mich und Anton.
 
Auf geht's - bitte hier entlang zum Inhalt meines Überraschungspäckchens:
 
 
Ihr wollt mehr Details - et voila ... natürlich zeige ich euch alles
 
 
Etwas zum Spülen, Spielen und einfach etwas Schönes.
 
Ein Spülschwämmchen für Mama, ein Quietscheentchen samt Badezusatz für Anton und ein kleines Seepferdchen. Liebe Blümchenmama, damit hast du meinen Geschmack ganz genau getroffen. Das Pünktchenseepferdchen ist einfach wunderschön !! So schön genäht - mit Hand, nicht wahr? Das ist für mich immer wieder unglaublich, wie schön du mit Hand nähen kannst.
 
Ist das schön oder ist das schön?
 
Liebe Blümchenmama, ich danke dir von Herzen für die schöne Überraschung.
 
 
Wie du siehst, verstehen sich der Tildaengel und dein Seepferdchen schon ganz prächtig. Und ich denke, Anton wird demnächst auch seine "Gagag" ins Wasser lassen.
 
Nun kann ich voller Freude ins Wochenende starten.
Vielleicht überrascht euch ja auch jemand am Wochenende.
Ich wünsche es euch und schicke noch ganz liebe Grüße hinterher.
 
eure antons muddi
katja
 
 
 
 
 
 


Mittwoch, 8. Januar 2014

Ja, ist denn schon 2014?

Frohe Weihnachten !
Hä? .... Was? ... Wie bitte?
FROOOHHEE WEIHNAAACHTEN !!
Jaaa, ich habs verstanden ....
------------------------------------------------------------------------
Frohes Neues Jahr!
Bitte? ... Was? ... Hast du was gesagt? ....
FROHHHEESS NEUESS JAHR !!
Ja, schrei doch nicht so. Habs verstanden. Ich liebe dich auch, Schatz.
----------------------------------------------------------------------------------
So und so ähnlich müsst ihr euch die Kommunikation über Weihnachten und Neujahr bei uns zu Hause vorstellen.
Meine Ohren waren und sind es zum Teil leider auch noch, zu. Nasennebenhöhlenentzündung.
Ganz fies.
Aber ich habe mich aufgerafft und möchte euch ganz lieb danken für die Weihnachtsgrüße und Neujahrsgrüße die mich erreicht haben.
Ich hatte gar nicht damit gerechnet und habe mich sehr darüber gefreut.
Ich wünsche euch allen ein ganz wunderschönes, kreatives Jahr, Gesundheit und Freude am Leben und viele schöne kreative Ideen und Spaß am bloggen.
Lieben Dank meine lieben Leser für eure Treue und schönen Kommentare.
Ich freue mich auf ein schönes Jahr mit euch.
Liebe Grüße von antons muddi
Katja


Freitag, 11. Oktober 2013

kleine Geschenke

Juhu ... 40 liebe Leser hat mein Blog. Da freue ich mich aber. Alle neu hinzugekommenen möchte ich ganz herzlich begrüßen, ich freue mich, dass ihr meinen Blog gefunden habt.

Habt viel Freude beim Lesen und stöbern durch die vergangenen Posts und freut euch auf das, was noch kommen wird.
Schön, dass ihr da seid.

In letzter Zeit sind ein paar kleine Geschenke fertig geworden, die ich euch auch zeigen möchte.
Der kleine Mondhase von anja rieger hat Platz auf einer Kirschkernkissenhülle gefunden und bei ihm leuchten 3 Sternlein.


Einen Wunsch konnte ich auch mit diesen zwei Kissenplatten erfüllen. Die Graue sollte den Schriftzug haben "Zuhause ist, wo dein      ist.", die Bastelfreundin möchte dann selbst ein "Herz" applizieren. Für die weiße Kissenplatte konnte ich mir selbst etwas ausdenken. Ich habe lange hin und her überlegt, Ideen verworfen und dann plötzlich stieß ich im Internet auf eine Stickdatei. Und da wir ja auf Weihnachten zu gehen, entschied ich mich für die Stickdatei "Schneeflocken" von emblicity. Nun kann sich die Bastelfreundin daraus Kissen nähen. Viel Freude wünsch ich dir.


Ich wünsche euch allen ein regenfreies Wochenende und schicke ein paar liebe Grüße mit.
antons muddi
katja