Posts mit dem Label genäht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label genäht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. September 2017

Kindergeburtstag


Letzte Woche hatten wir 5. Kindergeburtstag.

Heute gibts eine kleine Zusammenfassung der gebastelten und genähten und gebackenen Dinge, die die Feier so schön gemacht haben.

Mit dem Geburtstagskind bastelte ich die Einladungskarten.


Die Idee für die Bügelperlen-Feuer habe ich bei Pinterest entdeckt. Kartenfarbe hat sich das Geburtstagskind selbst ausgesucht und auch die Buchstaben nachgeschrieben. 

Weiter ging es mit den Gastgeschenke-Tüten für die kleine Partygesellschaft.
Die Basistüten hatte ich bestellt und dann bebastelt. Auch da wieder das Feuerwehrmotiv, denn das wird hier hieß und innig geliebt.
Für die Deko für den Geburtstagstisch hatte ich noch aus Pappe diese Häuser gebastelt.


Für die Kinder im Kindergarten haben wir kleine Kuchen im Waffelbecher gebacken.


Und hier kommt das Rezept, wie ich sie gemacht habe:
 
100g weiche Butter
90g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
125g Mehl
1/2 gestr. TL Backpulver

sonst: Schokolade
Zuckerperlen 
ca. 24 kleine Waffelbecher (mit oder ohne Schokolade), ich hatte die mit Schokolade - innen natürlich :)
 
Auf gehts:
  1. Waffelbecher auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen.
  2. Weiche Butter (oder Margarine) mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1 Minute).
  3. Mehl mit Backpulver mischen. Die Mehlmischung zugeben und nur kurz auf mittlerer Stufe unterrühren, bis sich alles vermischt hat.
  4. Den Teig nun in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und die Waffelbecher zu  2/3 mit Teig füllen.
  5. Im vorgeheizten Backofen ca. 15- 20 Minuten bei 180°C (Umluft: 160°C) backen. Abkühlen lassen.
  6. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Die Küchlein mit der Teigkuppel in die flüssige Schokolade tauchen. Dann mit Zuckerperlen bestreuen. Trocknen lassen. 

Ich habe diesmal noch vor dem Abkühlen die Papierblumen aufgelegt.

Und natürlich habe ich auch genäht. Denn zu jedem Geburtstag gab es bisher ein Geburtstagsshirt. 
Diesmal im Sinne von high "five" habe ich die Hand von Anton mit Textilstift auf das Shirt gemalt. 
Ich werde es aber nochmal mit Zick-Zack-Stich umnähen, denn ich weiß nicht, wie gut die Malerei die Wäsche übersteht.


Das wars: unser diesjähriger 5. Kindergeburtstag.

Herzlichst antons muddi
Katja


Donnerstag, 24. August 2017

Frau Nora von hedinäht


Der Donnerstag ist noch lang und mit diesem Shirt werde ich nochmal bei RUMS vorbei schauen.




Den schön strukturierten Stoff habe ich mir mal vom Stoffmarkt mitgenommen.

Ich sah sofort ein Oberteil für mich, aber ich hatte noch nicht den passenden Schnitt gefunden.

Etwas später entdeckte ich Frau Nora von hedinäht
Erst sah ich überhaupt nicht das Potential des Schnittes und hatte auch gar nicht vor, mir den Schnitt zu kaufen.

Aber immer mehr Modelle, die ich suchte und mir anschaute, überzeugten mich dann doch und ich kaufte mir den Schnitt.

Die weiße Frau Nora ist die Erste, ein Zweite ist bereits auch schon fertig genäht und die Bilder sind im Kasten. Für die dritte Frau Nora habe ich bereits den Stoff da.




Ja, so ist das, wenn einem plötzlich die Genialität eines Schnittes auffällt und es dann kein Halten mehr gibt.

Genäht habe ich mir eine Größe M ohne weitere Anpassungen. Ich bin mit der Passform sehr zufrieden, vorallem liebe ich die Kragenlösung :)

Herzlichst
antonsmuddi Katja

Dienstag, 13. Juni 2017

Hosenrock, Leggins und Hemdchen


 Heute zeige ich euch mal wieder was für unser Nachbarskind Paulina.

Angefangen hat alles mit dem Wunsch von Paulinas Mama, nach einem Hosenrock für Paulina.
Ich konnte mir so einen Hosenrock erst gar nicht richtig vorstellen, fand aber die Praktikabilität sehr überzeugend. Gerade im Sommer auf dem Spielplatz kann man ja seinem Mädchenkind nicht dauernd sagen, dass sie doch bitte auf ihre Beine achten soll :)

nach einigem suchen, fand ich den Hosenrock "Inga" bei zierstoff

dann kam die Frage nach dem Stoff und zufällig fanden wir genau den richtigen :)
und kauften mal 2m ....


der Hosenrock ist wirklich leicht zu nähen und es gibt sogar eine Videoanleitung falls es mal kniffelig wird. 

da von 2m ja nun mal nicht wenig übrig bleibt, entstanden noch eine Leggins nach dem Freebook von anni nanni





und noch ein Hemdchen nach dem Freebook Sommertop von klimperklein  



Kind glücklich, Mama glücklich, Schneiderin glücklich ....

Liebe grüße von antos muddi 
katja




Donnerstag, 16. Februar 2017

Freiflug Rockers


Jaa, heute sind mal zweistellige Grad draußen.
Aber bisher war es ja vorallem morgens doch noch ziemlich frisch um die Nase.

Zum Glück hatte ich Anton um die Weihnachtstage eine, wie ich finde, richtig stylishe und coole Mütze genäht.




Aber schaut mal selbst :)




Den Schnitt habe ich schon oft vernäht. Wenn ich einmal einen Schnitt gefunden habe, bin ich auch ziemlich treu :)

Der "Freiflug Rockers" ist von

mamahoch2
und erinnert an die typischen Fliegermützen.
Damit das noch ein bisschen mehr nach Fliegermütze aussieht, habe ich einen sog. Lederjersey genommen. Außen sieht er aus wie Leder und läßt sich wie Jersey verarbeiten und ist sogar dehnbar.



Und ein neues Puppenmodel habe ich auch unter Vertrag nehmen können :) 




Sieht sie nicht reizend aus?
 
 Übrigens, wen die anderen Modell auch interessieren, die sind hierda  und  dort

 habts fein
antons muddi katja 

und der Link geht zu made4boys

Donnerstag, 26. Januar 2017

Billund for.me.

Ich habe einen neuen Schnitt ausprobiert.

Ich traue mich mehr und mehr daran Sachen für mich zu nähen und ertappe mich dabei, auf Stoffmärkten häufiger nach Stoffen für mich zu suchen. 

Den Schnitt den ich diesmal ausprobiert habe, ist von Ricarda von pechundschwefel

Er heißt Billund und ich bin sehr begeistert vom Schnitt und der Passform. Übrigens gibt es den Schnitt auch in kleinen Größen. Und ich kann schon verraten, dass der Schnitt auch in Gr. 110 schnell genäht ist und perfekt passt. 

Heute zum Rumstag soll es aber um mich und meinen Billund gehen.



 

Ich hatte mir den Pulli als Mix vorgestellt und wollte das Vorderteil aus einem gemusterten Stoff machen und Rücken und Ärmel passend Uni. Auf dem letzten Stoffmarkt fiel mir dann der Rosenstoff auf und auch der passende Uni war schnell gefunden. 




Beim Zuschnitt dann die bittere Erkenntnis: die gekauften 60cm Rosenstoff reichten in der Länge nicht für das Vorderteil. Herrjee … also stückeln. 
Die Frage war, oben oder unten ansetzen? Ich entschied mich für oben und bin damit zufrieden. Memo an mich: entweder mehr kaufen oder den nächsten Billund insgesamt etwas kürzer nähen.


 

Für den ersten Billund bin ich mit der Länge zufrieden, gerade in der kalten Jahreszeit ist das angenehm zu tragen. Ich könnte mir aber eben auch eine etwas kürzere Version vorstellen.



 
Die Bündchen habe ich genauso genäht wie im Schnitt vorgeschlagen und finde sie besonders in der Breite sehr schön. 





Liebe grüße von antons muddi katja
Verlinkt: Rums

Montag, 19. Dezember 2016

In der Weihnachtsbäckerei ...


gibt es manche Leckerei.
zwischen Mehl und Mülch :)
macht so mancher Knülch :)
eine riesen große Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei.

Man achte bitte auf Mülch und Knülch. Man könnte auch Milch und Knilch singen, aber bei uns gehts so :)




Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit treffen wir uns KolleginnenMädels zum Plätzchen backen.

Es ist fast schon Tradition, dass eine Küche verwüstet wird und wir aber danach, unheimlich viel Plätzchen Auswahl haben.




Dieses Jahr waren wir zu fünft. Jede hat zwei bis drei Plätzchensorten gebacken und dann werden alle bunt gemischt und jede trägt eine große Schüssel mit allerlei Plätzchen nach Hause.

Für unsere kleinsten Bäcker habe ich noch ein paar Schürzen genäht.
Die Idee dazu kam ein paar Tage vor unserem Plätzchen Termin bei der lieben Veronika.
Ein Schürzen Freebook war genau was mir fehlte.




Beim Einkauf habe ich zwei Geschirrhandtücher mitgenommen, die schienen mir für die Bäckerschürzen genau richtig zu sein. 
Die Schürzen sind ratz, fatz genäht.
Die Passform gefällt mir besonders gut.



Gut, ich hätte nochmal drüber bügeln können :)

Liebe Grüße eure antons muddi
katja

Montag, 28. November 2016

Freiflug Rockers


Eine Arbeitskollegin suchte ein Geschenk, kam auf mich zu und fragte, ob ich nicht nochmal eine Freiflug Rockers nähen könnte.

Meine erste Frage: Kopfumfang? Wann brauchst die Mütze?

Alles klar. Stoff besorge ich, die Mütze kriegst du :)




Gefüttert mit schönem Teddystoff finde ich die Mütze immer noch total stylish und witzig.




Schnitt bekommt ihr hier als Freebook: mamahoch2


Hold the Ears stiff! :)
Liebe grüße von antons muddi
katja

Freitag, 18. November 2016

Pullerbüx und Hemd


Ich nähe nun schon seit einiger Zeit und stelle fest, dass sich mein Stoffkaufverhalten ändert.
Früher habe ich pauschal 2m von allen Stoffen gekauft, die mir so über den Weg kamen.

Später dann, als auch in meine Nähe die Stoffmärkte kamen, habe ich auch noch pauschal 2m gekauft. Und als ich wieder zu Hause ankam, war ich zwar glücklich über den Kauf und die Stoffe gefielen mir, aber ich fing dann erst an zu überlegen, was ich daraus machen will.

Da mir manchmal nichts spontan einfiel, kam der Stoff in den Schrank und lag und lag und lag.
Geriet in Vergessenheit und schlimmer noch, nach einiger Zeit gefiel er mir manchmal gar nicht mehr.

Und das hat sich verändert.
Ich gehe vorbereitet auf Stoffmärkte.
Heißt, ich weiß inzwischen wieviel Stoff ich für welches Projekt brauche.
Kleid für mich - 2m, Oberteil für mich - 1,50, Shirt für Anton - 1m, Kapuze dazu - 0,60m, Ärmel vielleicht in einer anderen Farbe - 0,60m .... usw. Ich hab alles aufgeschrieben und kaufe gezielt Stoff nach Projekt. Gut ist, wenn man auf Stoffmärkten eine Freundin dabei hat, die gleich fragt: "was willste draus machen? für wen?"

Nach dem Stoffmarkt kann ich mich zu Hause sofort hinsetzen Schnitt rausholen und loslegen.

Lange Rede, kurzer Sinn, worauf ich hinaus will: Dieser Stoff hier ist noch so ein 2m Kauf. 
Und nun entstand tatsächlich aus dem Rest noch etwas. Nämlich für Anton was für unten drunter.





 die Boxershort ist ein Freebook von lynaed




das hemdchen ist das Freebook Sommertop von klimperklein



 
damit wünsche ich euch ein schönes Wochenende.
herzlich eure antons muddi
katja 

dieser harem romper übrigens ist ebenfalls aus dem Stoff entstanden und ist ein Post zurück :)



nun aber schnell ins Wochenende :)

Dienstag, 8. November 2016

Harem romper

Ich schaue gerade “geschickt eingefädelt“ und es ist Werbepause.

Zeit genug einen kleinen Post zu verfassen, der was genähtes zeigt.
Nein, kein Top wie die Kandidatinnen und Kandidaten.

Von brindille & twig habe ich den harem romper für Anton genäht.
Ich liebe ihn in solchen Anzügen (auch wenn er vielleicht schon ein bisschen zu alt ist??)




Im Sommer im Urlaub hat er ihn getragen und nach dem Sommer wars noch ein schöner Schlafanzug. Die Farbe der Druckknöpfe hat er sich selbst ausgesucht :)




Vielleicht versuche ich mich mal an einem Modell, was nicht auf den ersten Blick an Schlafanzug erinnert. Jeans vielleicht, Taschen vorn und hinten ... 

So, jetzt gehts an die zweite Aufgabe bei “geschickt eingefädelt“. 
Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen einen Hoodie in ein Partyoutfit verwandeln. Ich bin gespannt was für Ideen dabei sind.

Viel Spaß euch allen, die auch fernsehen und einen schönen Abend wünscht euch antonsmuddi Katja

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Strampler Mikey


Für einen kleinen Nachbarsjungen wollte ich einen Strampler nähen.
Der passende Schnitt war schnell gefunden.

Es handelt sich um den süßen Strampler Mikey von le-kimi



Als ich fertig war, mußte ich feststellen, dass der kleine Zwerg gar nicht mehr in Gr. 56 paßt.

Eigentlich sollte ich wissen wie schnell die Baby wachsen, aber das es so schnell ging, hatte ich wirklich nicht mehr geahnt.

Stoff war noch da, Schnitt blieb und es entstand Gr. 62.


Der Strampler wurde verschickt, er paßt und wurde sowohl von Träger als auch von Mama mit Daumen hoch bewertet.


Liebe Grüße von antons muddi
katja

Dienstag, 20. September 2016

Piraten Shirt

Bevor der Sommer nun bald dem Herbst weicht, möchte ich noch schnell ein typisches Sommershirt zeigen.

Ganz beliebt sind bei Anton gerade Piraten

und Piratenlieder :)
was man da so hört ..

"wir sind die Piraten und unser Blut ist Rot" ... naja ... 

jedenfalls war es nur eine Frage der Zeit, bis ich dieses Thema auch nähtechnisch angegangen bin.




Auf dem letzten Stoffmarkt nahm ich den Piraten als Bügelbild mit.
Für den grauen Stoff hatte ich mich ebenso schnell entschieden.

Der Schnitt ist das Emjo Shirt von ohjunge. Und da es zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Kurzversion gab, habe ich mir den kurzen Ärmel selbstgebastelt. Inzwischen gibt es ein Set mit kurzer Hose und kurzärmeligen Shirt :)

Weils ja ein Sommershirt ist, gab es einen kleinen Ärmelriegel mit einem Snap Pap Kreis. Den habe ich bestempelt und mit Hand und groben Stichen aufgenäht.



Zum Glück fand im Kindergarten dann auch ein Piratenfest statt und das Shirt war wohl mehr als passend :)






geniesst die letzten Sonnenstrahlen :)


liebe grüße von antons muddi
katja

verlinkt bei made4boys

Mittwoch, 14. September 2016

Kosmetiktasche für Janek

Immer wieder gern genäht und verschenkt ...




die Kosmetiktasche nach der Anleitung von Lisbeth

Diesmal ging die kleine Kosmetiktasche an Janek, einen kleinen Kumpel von Anton.
Und passend zum Stoff durfte die kleine Tasche im schönsten Sonnenlicht im auto posieren.




Diesmal habe ich sie innen und außen mit Baumwollstoff genäht, so daß sie noch flexibler eingesetzt werden und allerlei nötige Spielsachen verstecken kann.  

Die kleinen Laschen sind übrigens aus Snap Pap. 

Alles Gute lieber Janek.

Liebe Grüße von antons muddi
katja


Dienstag, 16. August 2016

Autumn Rockers - Maritim

Manchmal möchte man sein Urlaubsgefühl verlängern.

Wettertechnisch ist das heute gut möglich, denn es scheint die Sonne.

Aber Reisetechnisch ist jeder Urlaub ja irgendwann zu Ende und man muss sich anders behelfen.
Wie wäre es, wenn man Urlaubsgefühl-verlängernde-Stoffe verarbeitet?





hier geschehen in der Lieblingsfarbe des Kindes

"ROT"

die Streifen machen gute Laune (wie im Urlaub) und die Anker sind ja wohl die beste Erinnerung an einen Sommerurlaub - Sonne, Meer und Schiffe ...





verwendet habe ich einen meinen Lieblingsschnitte :

den autumn rockers von mamahoch2

Liebe grüße von antons muddi katja

Verlinkt bei made4boys

Freitag, 24. Juni 2016

EmJo Shirt


Der Sommer naht ... nein, er ist hier angekommen und damit auch die Lust auf Boote, Meer und die weite Welt ...

Zumindest Boote konnte ich Antonton bieten ...




auf diesem EmJo Shirt von Ohjunge ...

Die Ärmel werden von einem Riegel mit Knopf auf Länge gehalten.




nach wie vor passt dazu perfekt die EmJo Pants ebenfalls von ohjunge :)



morgen geh ich auf den Stoffmarkt ...

Habt ein schönes Wochenende 
Liebe grüße
von antons muddi Katja

verlinkt bei made4boys :o)

Dienstag, 17. Mai 2016

Haarspangenhalter für Paulina


Kennt ihr Paulina?

Paulina ist ein Nachbarskind und hatte Ende April ihren 4. Geburtstag.

Wo ist die Zeit nur geblieben ???




Wer mit mir eine kleine Zeitreise machen möchte, der kannn mir folgen.

Hier geht´s zum Geschenk für Paulina zur Geburt.

Zum 1. Geburtstag feierten wir mit Karte und Babykeksen.

Zum 2. Geburtstag gab es neben der Karte auch eine Messlatte.
Ein Geschenk, was mir persönlich sehr gefiel. 

Der 3. Geburtstag war auch sehr schön und es wurden sogar 3 Post daraus.

Nun also ist Paulina 4 Jahre geworden und natürlich gab es von mir wieder etwas selbstgemachtes.






Und was braucht ein Mädchen immer?
Klar, süße Haarspangen. Die passende Aufbewahrung ist nicht etwa ein Dose, sondern sehr dekorativ

ein Haarspangenhalter.




Die Idee habe ich bei Tante Rö gesehen und mich sofort verliebt.

Dies ist nun meine Version und ich glaube Paulina hat sich gefreut. Wohl vielleicht auch, weil die Haarspangen in ihrer Lieblingsfarbe sind. Das sie sie von nun an immer daran aufräumen soll ... ist eine andere Sache :)

Habt eine schöne Restwoche.
Liebe grüße
antonsmuddi katja