Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Mai 2017

Zahlen und zählen - kleines Geburtstagsgeschenk


Manchmal weiß ich bis auf den letzten Drücker nicht, was ich zum Geburtstag eines Nachbarkindes mitnehmen soll. So ohne Tipp der Eltern :)

Und dann blätter ich in einem Katalog und mir springt die Idee entgegen.

In Anlehnung eines Memory - Spiels habe ich Spielkarten gebastelt, bei denen es um Zahlen, zählen, erkennen und sortieren geht.





20 Kärtchen in 10 verschiedenen Farben. Alles was mein Papierfach hergab, damit es schön bunt wird.  





Ein Teil der Kärtchen ist einfarbig und in die Luftballons habe ich die Zahlen 1 - 10 gestempelt. Auf die passende Pärchenkarte habe ich Motive gestemplet 1- 10. Ihr erkennt sicher das Prinzip :)






Wie man mit den Kärtchen spielt, bleibt jedem selbst überlassen.

Entweder alle verdeckt auf den Tisch legen, immer zwei aufdecken und schauen, ob sie zusamnnen passen. Oder alle aufgedeckt auf den Tisch und dann die Pärchen suchen. Oder in die richtige Reihenfolge sortieren. Man könnte sogar ein bisschen rechnen üben und die Motive einfach abzählen.

Ach, da gibt es bestimmt noch viele Ideen.

Fürs aufräumen habe ich noch eine kleine Schachtel gemacht, da haben alle Karten Platz.

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende.
liebe grüße von antons muddi



 

Donnerstag, 24. März 2016

Frohe Ostern !

Heute möchte ich euch allen Frohe Ostern wünschen.




Allen meinen Lesern und Leserinnen.
Den lauten und stillen.
Den aktiven und inaktiven.
Den treuen und weniger treuen.

Eben allen die hier mal irgendwie und irgendlange oder irgendkurz vorbei kommen und ein bisschen Zeit bei mir verbringen.

Vielen Dank und frohe Ostern für euch.

auch meinen Mitarbeitern habe ich mit dieser kleine Aufmerksamkeit frohe Ostern gewünscht.




Erstmals habe ich mit dem "Gift Bag Punchboard" Tüten hergestellt.
In Größe S passten genau ein buntes Ei, ein kleiner Salzstreuer und ein Plastelöffel rein.








Der nette, gestempelte Hase überbringt genau das, was ich sagen wollte.

Und so wünsche ich euch frohe Ostern, viel Freude beim Ostereier färben und späteren suchen.

Anton hat sich ein Ampel für den Straßenteppich gewünscht - das sind doch Wünsche die Mama und Papa gern erfüllen :)

Ei, ei ... liebe grüße 
antons muddi katja

Freitag, 18. Dezember 2015

Wellnessbad Verpackung

Für meine Arbeitskollegen habe ich diese Woche ein paar kleine Geschenke verpackt.


Damit alle entspannt über die Weihnachtstage und ins neue Jahr kommen, habe ich Wellnessbäder verpackt und überreicht.


Natürlich war ich wieder spät dran, so dass ich gefühlt diese 13 Verpackungen in 2 Nächten gefaltet, geklebt und verziert habe.

 
Auf unserer diesjährigen Weihnachtsfeier war ich dann zwar sehr übermüdet aber glücklich, jedem eine Freude gemacht zu haben.
 

Und natürlich lies "wir haben gar keine Badewanne" nicht lang auf sich warten.
Mein Tipp: Dann den Badezusatz auf den Kopf steuen und mit dem Duschkopf ein entspanntes Gefühl erzeugen :o)

Wie auf der Verpackung wünsche ich euch auch allen Frohe Feiertage, eine schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt gesund und fröhlich,
bis nächstes Jahr

eure
antons muddi 
katja


Freitag, 23. Oktober 2015

Herzliche Glückwünsche

es begab sich zu einer Zeit ....
da sollten sich einige kleine Päckchen auf den Weg ins haus voller ideen machen und ein paar Herzliche Glückwünsche übermitteln.

Damit es spannend bleibt, zeige ich heute zunächst mal nur die Päckchen die ich gepackt habe und in den nächsten Tagen packen wir aus ...

Ich hatte mich für ein schönes Packpapier entschieden, die weißen Punkte darauf sind beflockt. 
In Vorfreude auf Weihnachten habe ich die Päckchen nummeriert und so sollte die Bastelfreundin dann auch auspacken. Eine Anleitung dazu versteckte ich im Briefumschlag unten links.




Inzwischen ist alles angekommen, ausgepackt und für schön befunden.

Bleibt dran, wenn wir Päckchen Nummer 1 öffnen ... :o)


schönen Start ins Wochenende und liebe grüße 
eure antons muddi
katja

Mittwoch, 28. August 2013

Für Paulinas Brüderchen

Die kleine süße Paulina, die ich hier schon zur Geburt beschenkt habe und die hier ihren ersten Geburtstag gefeiert hat, bekommt ein kleines Brüderchen. Ach ich freu mich so für die Mama und bin ganz gespannt, weil es die nächsten Tage schon soweit sein kann.

Ich habe die Mama gefragt, ob ich die Karten "zur Geburt" basteln kann. Sie sagte "JA", ich fragte "wieviele denn", sie "so 10 für den engsten Kreis", ich jubelte und sprintete ins Bastelzimmer. Ich habe die 10 Karten mit 5 Motiven gebastelt und es gab natürlich die Briefumschläge und eine Kartenbox dazu. Seht selbst:


Also, ich habe für jede Karte die Farben Zartblau (welches es ja leider nicht mehr gibt) und Schiefergrau verwendet und dann mit den Sets "Zoo Babies" und "Fürs Baby" bestempelt. Es hat mir riesen Spaß gemacht und als ich 5 Karten fertig hatte, bastelten sich die restlichen 5 quasi von selbst. 

Nummer 1


Nummer 2


Nummer 3


und 2 Karten im Hochformat 
Nummer 4



und Nummer 5


wie ihr seht, habe ich für alle Karten "Wunder geschehen" ausgestanzt und mit 2 Herzen dekoriert. Das ist sozusagen der "rote Faden" durch meine Karten.


Auch das Innenleben der Karten habe ich gleich gestaltet. So müssen Mama oder Papa nur noch das Bild einkleben und beschriften.


Dazu gab es 10 Briefumschläge


Und natürlich eine selbstgefaltete Kartenbox

 



So, das waren heute viele Bilder und jetzt können eure Augen wieder entspannen.

Seid lieb gegrüßt von antons muddi

Freitag, 16. August 2013

Karte und Verpackung?

Meist hat man ja ein Geschenk, welches man hübsch verpackt und eine Karte dazu. Im besten Fall sind sowohl die Verpackung als auch die Karte selbst gebastelt. Aber geht auch beides zusammen? Karte und Verpackung in Einem? Ich finde: JA.

Verschenken wollte ich kleine Seifen, die ich bei einem Workshop von der liebe Elke abgekauft habe. Elke macht die Seifen selbst und sie duften ganz wunderbar und kommen als Geschenk sehr gut an. Verpackt habe ich sie so:



sieht unspektakulär aus, ich weiß, aber geöffnet, seht ihr, was ich meine mit "Karte und Verpackung in Einem":


auf der rechten Seite ist eine halbe Schachtel aufgeklebt, links ist Platz für einen kleinen Gruß und geschlossen wird alles mit einem schönen Band


als Farben habe ich Kandiszucker und Pistazie verwendet. Geschmacklich zusammen sicher eine Katastrophe, aber farblich durchaus angenehm :o)


so, und jetzt klingt doch "Karte und Verpackung in Einem" schon viel spektakulärer und bietet euch bestimmt viel Inspiration

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht euch
antons muddi

ps: die Idee zu dieser Bastelei habe ich im Internet gesehen, weiß aber leider nicht mehr wo :o(

Dienstag, 6. August 2013

Stempelgeschenk

Hm, wie überträgt sich wohl das gefährliche Stempelvirus auf Andere? Vielleicht indem man einer ebenfalls bastelfreudigen Freundin ein kleines Stempelgeschenk macht. Der Anlass war schnell ausgemacht, sie wollte die Einladungskarten für den ersten Geburtstag ihres kleinen Sohnes basteln. Schnell waren ein paar Stempel bestellt, Stempelkissen und ein wenig Papier ausgesucht und auf die handliche "Postkarten-Größe" zugeschnitten.
Und wer weiß, das Stempelfieber greift ja schnell um sich ...

Hier mal die Details. Ein paar Stempel aus dem Set "Make a Cake" und die Stempelfarbe Ozeanblau.


Das passende Papier gabs gleich mit dazu, schon zugeschnitten, damit es schneller verbastelt werden kann. Ich gebe zu, dass ich bei dem neuen Designerpapier zunächst sehr skeptisch war, ob mir die Muster gefallen. Aber als ich es in den Händen hielt, fand ich es einfach nur noch schön.

 
Alles verpackt in einer schönen Schachtel, natürlich auch selbst gefaltet. Der Boden ist aus dem Set "Meisterwerke", Deckel schlicht in weiß. Als ich mir die Schachtel dann so ansah, hatte ich das Gefühl, dass sie noch nicht richtig "fertig" ist.


 
So siehts schon viel besser aus :o)
 
 
Und so innen:
 
 
Und zur Inspiration hab ich gleich mal ein Kärtchen aus dem neuen Stempelzubehör gebastelt.
 
 
Jetzt kommt noch das große ABER: Als ich alles fertig hatte, flattert mir doch tatsächlich schon die gebastelte Einladungskarte in den Briefkasten? Na sowas aber auch.
 
Macht nichts. Da wir ja nun zum ersten Kindergeburtstag eingeladen sind, bekommt eben nicht nur das Geburtstagskind etwas, sondern die Mama auch.
 
Liebe verschwitzte Grüße von antons muddi
katja

Freitag, 12. Juli 2013

Für Papa und von der Idee des Wanderstempels

Heute zeige ich euch mein kleines Geschenk für meinen Papa zum Geburtstag.

Wieder nach der Anleitung von Dina habe ich eine Papiertüte gebastelt und verziert. Und was ist drin?
Für einen gemütlichen Fernsehabend gab es "Studentenfutter". Das kann man schön nebenbei futtern und -falls etwas Gutes im Fernsehen kommt- den Abend geniessen.



Nun zur Idee des Wanderstempels: Das "Haus voller Ideen" hat sich den Wanderstempel ausgedacht. Petra hat einen besonderen Stempel ausgewählt und er wird eine kleine kreative Reise machen. Und wenn du willst, kommt er auch zu dir oder dir oder dir .... Schau dir mal die Idee hier an.

Von ihrem Blog, hausvollerideen, habe ich ein paar Bilder mitgenommen, die dich ein bißchen neugierig machen sollen. Also ich an deiner Stelle würde da gleich mal kucken gehen. Ich hab mich schon angemeldet und mache beim Wanderstempel auf jeden Fall mit. Ich bin schon ganz gespannt, wie die Idee bei euch ankommt ...

  



 Außerdem möchte ich die liebe Anja als neue Leserin auf meinem Blog begrüßen. Schön das du mich besucht hast. Alle Stickmaschinenbesitzer müssen unbedingt hier bei ihr vorbeischauen. Ich habe schon oft bei ihr gekauft. Die Dateien haben eine Geling- und Gefallengarantie :o)


Seid lieb gegrüßt von
katja

Donnerstag, 27. Juni 2013

Für Claudia

Als ich mit bloggen begann hatte ich ja keine Vorstellung wie es so ist in der Bloggerwelt. Ich bin erstaunt wieviel Spaß es macht, meine genähten und gebastelten Sachen zu zeigen, den Fotoapparat immer dabei zu haben und alles ins rechte Licht zu rücken. Ich freue mich riesig über eure Kommentare und habe sogar schon einige Follower. Meiner ersten Followerin habe ich ein kleines Geschenk gemacht, weil ich mich wirklich so gefreut habe, dass sie sich bei mir eingetragen hat.

Schaut mal bei Claudia vorbei. Häkeln, Stricken, Nähen - Claudia ist sehr kreativ und macht schöne Sachen. Außerdem schreibt sie schöne Anleitungen. Ich empfehle die Anleitung für das gehäkelte Herz.

Zu ihr auf die Reise ging eine Verpackung für ein Badesalz, die ich ähnlich den Rittersportverpackungen gebastelt habe. Ich entschied mich für Schokobraun und gelb, Schmetterlinge und Blümchen und ein gepunktetes Band.


Im Internet fand ich mal die folgende Idee. Um einen Tee zu verschenken, habe ich auf einen gekauften Teefilterbeutel ein Herz gemalt, einmal mit der Nähmaschine drumherum, eine kleine Öffnung lassen und den Tee den man verschenken möchte, umfüllen und die Öffnung schliessen. Ein neuer Faden und ein neues gedrucktes Schild verraten dieTeesorte und Ziehzeit.


Eine kleine Karte dazu und fertig war mein kleines Geschenk für Claudia.
Liebe Grüße an Claudia und bleib so schön kreativ :o)


Liebe Grüße
antons muddi


Mittwoch, 26. Juni 2013

Kleine Kleinigkeiten

Am Wochende hat die liebe Ina gefeiert. 5 Jahre ist sie nun schon Stampin up Demonstratorin. Herzlichen Glückwunsch, liebe Ina und bleib so wie du bist.

Wir waren 17 Mädels und hatten sehr viel Spaß. Und das beste an diesem Tag war, dass wir 17 kleine Kleinigkeiten ausgetauscht haben. Heißt, ich hab 17 ATC gebastelt und konnte ebenso 17 verschiedene Geschenke mit nach Hause nehmen. Das sind 17 neue Anregungen und Ideen -  kleine Kärtchen, Verpackungen für Süßes ...

Seht selbst - so schön bunt ist das alles zusammen:


Lieben Dank nochmal an Ina für den schönen Tag und die köstliche Bewirtung. Auch liebe Grüße an alle Mädels für den schönen Tag und das ich euch kennengelernt habe.

Ich habe lange hin und her überlegt, was ich für diesen Tag bastel und mitnehmen kann. Zwischenzeitlich waren wir im Urlaub und auch da, in tiefster Entspannng, wollte mir einfach keine schöne Idee kommen. Seit Montag wißt ihr nun, dass ich ein bißchen dem "maritimen" verfallen bin. Ich hatte mal im Internet gesehen, dass man Karten in Holzoptik basteln kann. Das Stempelset "The open Sea" habe ich - also hatte ich meine Idee - ein Holzoptik Kärtchen und mit maritimen Stempeln bestempeln.

Im Internet gibt es Videos wie man diese Holzoptik Technik anwendet. Sie ist ganz einfach. Man verwendet einen braunen Karton und wischt mit einem hellen Stempelkissen drüber. Der Klassiker besteht aus Savanne und gewischt wird mit Flüsterweiß und Schokobraun oder Wildleder oder Espresso. Was man gerade hat oder wie es einem selbst am besten gefällt. Die Kärtchen waren schnell zugeschnitten, allerdings habe ich hellen Karton verwendet. Gewischt mit Weiß, Savanne und Schokobraun. Da hätte mir schon auffallen können, dass mit Flüßterweiß auf weißen Papier zu wischen nicht gerade den wow-Effekt hat. Sieht nicht nach Holz aus, oder?


Ein reger telefonischer und bilderreicher Austausch mit hier, brachte mich weiter, denn die Kärtchen noch zu bestempeln gefiel mir nun nicht mehr. Ein kleine Verpackung sollte daraus entstehen und da die Optik eher nach Stein statt Holz aussieht, bin ich noch in den Garten und habe 17 Steine gesucht. Aus den Kärtchen sollten die Deckel entstehen, die Verpackung selbst aus braunem Papier.


Ein paar Prototypen entstanden. Links ist der Deckel zu klein, mittig sieht irgendwie schief aus, rechts ist insgesamt zu klein. Kennt ihr das? Wenn etwas zu einem bestimmten Tag fertig sein soll und ihr eh schon in Zeitnot seit, dann sehen die Prototypen so aus?

Aber irgenwie habe ich es doch noch geschafft, alles zu schneiden, falzen, kleben und kleine Verzierungen anzubringen. Und Freitagabend war ich fertig, Sonnabend war die Feier. Puh ....


Der aufmerksame Leser fragt sich jetzt bestimmt: Und die Steine? Die habe ich kurzerhand auch bestempelt.


Und hier kam dann auch wenigstens der kleine Kompassstempel aus dem schönen Set "the open sea" zum Einsatz.

liebe grüße
antons muddi