Posts mit dem Label for.me. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label for.me. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. August 2017

Frau Nora von hedinäht


Der Donnerstag ist noch lang und mit diesem Shirt werde ich nochmal bei RUMS vorbei schauen.




Den schön strukturierten Stoff habe ich mir mal vom Stoffmarkt mitgenommen.

Ich sah sofort ein Oberteil für mich, aber ich hatte noch nicht den passenden Schnitt gefunden.

Etwas später entdeckte ich Frau Nora von hedinäht
Erst sah ich überhaupt nicht das Potential des Schnittes und hatte auch gar nicht vor, mir den Schnitt zu kaufen.

Aber immer mehr Modelle, die ich suchte und mir anschaute, überzeugten mich dann doch und ich kaufte mir den Schnitt.

Die weiße Frau Nora ist die Erste, ein Zweite ist bereits auch schon fertig genäht und die Bilder sind im Kasten. Für die dritte Frau Nora habe ich bereits den Stoff da.




Ja, so ist das, wenn einem plötzlich die Genialität eines Schnittes auffällt und es dann kein Halten mehr gibt.

Genäht habe ich mir eine Größe M ohne weitere Anpassungen. Ich bin mit der Passform sehr zufrieden, vorallem liebe ich die Kragenlösung :)

Herzlichst
antonsmuddi Katja

Donnerstag, 26. Januar 2017

Billund for.me.

Ich habe einen neuen Schnitt ausprobiert.

Ich traue mich mehr und mehr daran Sachen für mich zu nähen und ertappe mich dabei, auf Stoffmärkten häufiger nach Stoffen für mich zu suchen. 

Den Schnitt den ich diesmal ausprobiert habe, ist von Ricarda von pechundschwefel

Er heißt Billund und ich bin sehr begeistert vom Schnitt und der Passform. Übrigens gibt es den Schnitt auch in kleinen Größen. Und ich kann schon verraten, dass der Schnitt auch in Gr. 110 schnell genäht ist und perfekt passt. 

Heute zum Rumstag soll es aber um mich und meinen Billund gehen.



 

Ich hatte mir den Pulli als Mix vorgestellt und wollte das Vorderteil aus einem gemusterten Stoff machen und Rücken und Ärmel passend Uni. Auf dem letzten Stoffmarkt fiel mir dann der Rosenstoff auf und auch der passende Uni war schnell gefunden. 




Beim Zuschnitt dann die bittere Erkenntnis: die gekauften 60cm Rosenstoff reichten in der Länge nicht für das Vorderteil. Herrjee … also stückeln. 
Die Frage war, oben oder unten ansetzen? Ich entschied mich für oben und bin damit zufrieden. Memo an mich: entweder mehr kaufen oder den nächsten Billund insgesamt etwas kürzer nähen.


 

Für den ersten Billund bin ich mit der Länge zufrieden, gerade in der kalten Jahreszeit ist das angenehm zu tragen. Ich könnte mir aber eben auch eine etwas kürzere Version vorstellen.



 
Die Bündchen habe ich genauso genäht wie im Schnitt vorgeschlagen und finde sie besonders in der Breite sehr schön. 





Liebe grüße von antons muddi katja
Verlinkt: Rums

Donnerstag, 29. September 2016

for.me.

Ich weiß nicht mehr, wann es war, aber bestimmt ist es schon mindestens ein Jahr her, dass ich bei schneidermeistern einen Gutschein gewann und mir aus ihrem Shop etwas aussuchen durfte.

Meine Wahl fiel auf den Else Schnitt. 

Und immer mal wieder sah ich mir im Internet die vielen Elsen an. Der Schnitt blieb dennoch unangetastet.





Bis vor kurzem. Da nahm ich ihn mir vor. Klebte zusammen und ging Stoff kaufen. Und dann lagen beide, Schnitt und Stoff. Immerhin schon zusammen. 

Und dann kam ein Stoffmarktbesuch. Und ich kaufte weiter Stoff. Für eine Else :)

Inzwischen sind ein Kleid und ein Oberteil enstanden.

Und heute zeige ich das Oberteil.
So, lange Vorrede ... voila....




ganz schlicht ist meine Else. UBoot Ausschnitt und lange Ärmel




und hinten habe ich mir ein Snappap Label angebracht.

Damit ist klar: die Else (und der Schnitt) sind eben for.me.

Liebe Grüße von Antonsmuddi Katja

Ob ich bei rums noch mehr Elsen treffe? :)

Donnerstag, 18. August 2016

for.me.


heute gibt es zweierlei Premieren:

1. ich habe etwas für mich selbst genäht und 

2. ich zeige ES und MICH hier auf dem Blog :o)

auf dem letzten Stoffmarkt mit der besten Freundin kauften wir jeder einen wunderschönen Rapport aus Viskosejersey.

Sofort war klar, dass es das beste Sommermaterial überhaupt ist und weil der Rapport so schön war, sollte das Teil, welches daraus entstehen sollte, so einfach wie möglich sein.




Was sonst bei mir überhaupt nicht geht, habe ich hier gewagt.
Ich brauche sonst IMMER ein Schnittmuster, eine Vorlage oder wenigstens eine Anregung.

Dieses herrliche Sommerteilchen ist nur aus zwei Quadraten entstanden.





70 x 70 cm , oben der Hals und an den Seiten die Ärmelöffnungen, alles versäubern und anziehen. Vom Rapport musste ich nur ganz wenig rechts und links wegschneiden, so dass sich die Investition voll gelohnt hat. Das Experiment ist gelungen und in dieser Woche mit wieder sommerlichen Temperaturen könnt ich das Teilchen tragen, waschen, tragen, waschen ...

Ach, und eine dritte Premiere gibts auch noch. Ich verlinke mich zu Rums und werd mal schauen, wen ich dort treffe :)

Liebe Grüße von Antonsmuddi
Katja