Wieviel das sein kann, habe ich am Freitag gemerkt. Da klingelte nämlich der kleine Wanderstempel bei mir und bat um Einlaß. Seit die liebe Bastelfreundin Petra aus dem hausvollerideen ihn auf die Reise geschickt hat, hat er ja nun schon einiges erlebt. Und ich sag euch was, der Federstempel quatschte mir die Ohren voll, soff ein Fläschchen Tinte nach dem anderen und kam immer mehr in Redelaune :O)
Ich kam weder zum Abendbrot essen noch zum Papier zuschneiden, an stempeln war gar nicht zu denken.
Schaut mal, wenn mir mein Mann nicht was zum Essen an den Basteltisch gebracht hätte, dann hätte ich vor Schwäche niemals stempeln können.
Als der kleine Federstempel endlich alles erzählt hatte, legte er sich fein brav nieder und ich konnte ENDLICH anfangen meine Ideen zu probieren.
Letztendlich sind es 5 Mini-Kärtchen geworden, bei denen ich verschiedenes ausprobiert habe.
Beim ersten Kärtchen habe ich die Feder auf Schiefergrau in schiefergrau embosst.
Bei der zweiten Karte habe ich den Federstempel "gedreiteilt". Aber keine Angst, liebe Stempelschützer, der Federstempel hatte keine Schmerzen. Mit der Briefmarkenstanze und der Quadratstanze habe ich den Abdruck dann wieder fast zusammen gesetzt.
Die dritte Karte ist mein persönlicher Favorit. Auf Kandiszucker weiß gewischt und den Federstempel mit Savanne und dem EspressoMarker nachgefärbt. Ich fürchte, das verstehen hier nur Insider :O) Wer´s nicht versteht, dem gefällt die Karte vielleicht trotzdem. Schaut ...
So, Nummer Vier ist ähnlich wie Drei. Den Federstempel habe ich in Baiblau und Marineblau nach der gleichen Technik wie bei Drei auf Savanne gestempelt.
Und die letzte Karte ist in Blauregen. Ich hab mich an der Masking Technique versucht.
Die Kärtchen und der kleine Wanderstempel wandern nun weiter zur nächsten Station. Damit die Kärtchen schön bequem reisen können, habe ich ihnen einen kleinen Beutel genäht. Darauf habe ich den Stempel auch noch mal nach der Technik wie bei Drei gestempelt.
So, dann wünsche ich euch eine gute und unbeschwerte Reise und schöne Tage an der nächsten Station. Kleine Feder, schön, dass du bei mir zu Besuch warst und auf bald.
Liebe Grüße
antons muddi katja