Am Wochende hat die liebe
Ina gefeiert. 5 Jahre ist sie nun schon Stampin up Demonstratorin. Herzlichen Glückwunsch, liebe Ina und bleib so wie du bist.
Wir waren 17 Mädels und hatten sehr viel Spaß. Und das beste an diesem Tag war, dass wir 17 kleine Kleinigkeiten ausgetauscht haben. Heißt, ich hab 17 ATC gebastelt und konnte ebenso 17 verschiedene Geschenke mit nach Hause nehmen. Das sind 17 neue Anregungen und Ideen - kleine Kärtchen, Verpackungen für Süßes ...
Seht selbst - so schön bunt ist das alles zusammen:
Lieben Dank nochmal an Ina für den schönen Tag und die köstliche Bewirtung. Auch liebe Grüße an alle Mädels für den schönen Tag und das ich euch kennengelernt habe.
Ich habe lange hin und her überlegt, was ich für diesen Tag bastel und mitnehmen kann. Zwischenzeitlich waren wir im Urlaub und auch da, in tiefster Entspannng, wollte mir einfach keine schöne Idee kommen. Seit Montag wißt ihr nun, dass ich ein bißchen dem "maritimen" verfallen bin. Ich hatte mal im Internet gesehen, dass man Karten in Holzoptik basteln kann. Das Stempelset "The open Sea" habe ich - also hatte ich meine Idee - ein Holzoptik Kärtchen und mit maritimen Stempeln bestempeln.
Im Internet gibt es Videos wie man diese Holzoptik Technik anwendet. Sie ist ganz einfach. Man verwendet einen braunen Karton und wischt mit einem hellen Stempelkissen drüber. Der Klassiker besteht aus Savanne und gewischt wird mit Flüsterweiß und Schokobraun oder Wildleder oder Espresso. Was man gerade hat oder wie es einem selbst am besten gefällt. Die Kärtchen waren schnell zugeschnitten, allerdings habe ich hellen Karton verwendet. Gewischt mit Weiß, Savanne und Schokobraun. Da hätte mir schon auffallen können, dass mit Flüßterweiß auf weißen Papier zu wischen nicht gerade den wow-Effekt hat. Sieht nicht nach Holz aus, oder?


Ein reger telefonischer und bilderreicher Austausch mit
hier, brachte mich weiter, denn die Kärtchen noch zu bestempeln gefiel mir nun nicht mehr. Ein kleine Verpackung sollte daraus entstehen und da die Optik eher nach Stein statt Holz aussieht, bin ich noch in den Garten und habe 17 Steine gesucht. Aus den Kärtchen sollten die Deckel entstehen, die Verpackung selbst aus braunem Papier.
Ein paar Prototypen entstanden. Links ist der Deckel zu klein, mittig sieht irgendwie schief aus, rechts ist insgesamt zu klein. Kennt ihr das? Wenn etwas zu einem bestimmten Tag fertig sein soll und ihr eh schon in Zeitnot seit, dann sehen die Prototypen so aus?
Aber irgenwie habe ich es doch noch geschafft, alles zu schneiden, falzen, kleben und kleine Verzierungen anzubringen. Und Freitagabend war ich fertig, Sonnabend war die Feier. Puh ....
Der aufmerksame Leser fragt sich jetzt bestimmt: Und die Steine? Die habe ich kurzerhand auch bestempelt.
Und hier kam dann auch wenigstens der kleine Kompassstempel aus dem schönen Set "the open sea" zum Einsatz.
liebe grüße
antons muddi